Webversion   Kontakt   Impressum

Neues vom Kirchentag!

Was haben Christian Wulff, Stephan Weil und Luisa Neubauer gemeinsam? Sie alle sind beim Kirchentag dabei! Einen weiteren Namen können wir Euch auch schon verraten, denn am vergangenen Freitag hat die 16-jährige Lotta Egbert beim Preacher Slam 27 in Hannover gewonnen. Sie steht beim Preacher- vs. Poetry Slam auf dem Kirchentag im Team der Preacher auf der Bühne. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf ihren Auftritt!

Lange müsst Ihr nicht mehr auf das restliche Programm warten, ab dem 28. Januar 2025 findet Ihr es online unter kirchentag.de.

Wenn Ihr Euch noch dieses Jahr auf den Kirchentag einstimmen wollt, dann kommt am 18. Dezember zum Stadionsingen in der Heinz von Heiden Arena. Mehr als zehntausend Menschen bilden den größten Chor der Stadt und singen gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder. Wir sind mit einem Infozelt dabei und im Vorprogramm könnt Ihr bereits eins der neuen Kirchentagslieder singen. Das Hauptprogramm startet um 18 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Außerdem wollen wir Euch zu einem weiteren Sonderticket informieren: Mit dem Niedersachsen-Paket können Eure Gemeinden, Institutionen oder Firmen in Niedersachsen 30 Tageskarten für 690 Euro erwerben. Eine Tageskarte kostet so nur 23 Euro anstatt 49 Euro. Dafür müssen die Karten aber im Paket abgenommen werden und falls Tickets übrig bleiben, können diese nicht zurückgegeben werden. Bestellen könnt Ihr das Niedersachsen-Paket über dieses Formular.

Eine schöne restliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten wünschen wir Euch!

Euer landeskirchliches Team für den Kirchentag 2025

Mitwirken

Anmeldeschluss für Chöre

Die letzte Chance, um beim Kirchentag mitzuwirken, endet am 15. Dezember. Bis dahin könnt Ihr Euch noch mit Euren Bläser- und Sängerchören anmelden, um die Stadt zum Klingen zu bringen. Kirchentagspastorin Anne Helene Kratzert freut sich, wenn Ihr dabei seid!

Weiterlesen
Bild: Kirchentag/Aslanidis

Kirchentagssonntag

Material ist online

Neben einem Materialheft mit Bausteinen und Vorschlägen zur Gestaltung des Gottesdienstes findet Ihr auch ein Plakat und Sharepics zum Download auf der Website des Kirchentages. Außerdem könnt Ihr über ein Formular Euren KirchentagsSonntag eintragen, damit er später auf einer Übersichtskarte auftaucht.

Zum Material

Bildung

Loccumer Pelikan zum Kirchentag

Der Loccumer Pelikan ist die kostenlose Zeitschrift des religionspädagogischen Instituts Loccum und widmet sich vier Mal im Jahr den Bereichen Religionsunterricht, Konfi-Arbeit und Arbeit in der KiTa. Die letzte Ausgabe in diesem Jahr steht unter der Überschift "Religiöse Bildung: mutig - stark - beherzt" und befasst sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Kirchentag.

Zur digitalen Ausgabe

Shop

Ab in den Warenkorb!

Neben dem neuen Liederbuch "75 Lieder für Kirchentage" findet Ihr im KirchentagsShop auch die ersten Produkte für den Kirchentag Hannover. Außerdem könnt Ihr Euch auch noch Andenken an frühere Kirchentage sichern!

Zum Shop

Teilnehmen

Mitsing-Konzert der NDR Radiophilharmonie

Im Rahmen des Kirchentages 2025 präsentiert die NDR Radiophilharmonie ein ganz besonderes Projekt: Antonín Dvořáks "Stabat Mater" zum Mitsingen! Es erwarten Euch mehrere hannöversche Chöre, die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Stanislav Kochanovsky und internationale Solist:innen. Wenn Ihr als Einzelperson oder Chor mitsingen wollt, könnt Ihr Euch jetzt schon dafür anmelden.

Mehr Infos

Veranstaltungstipp

Paul Gerhardt: Neue Wege, neue Klänge!

Ein Vorgeschmack auf den Kirchentag: Der Knabenchor Hannover, Jazzposaunist Nils Landgren und das Barockorchester la festa musicale präsentieren im Rahmen der Konzertreihe Herrenhausen Barock Texte von Paul Gerhardt in neuem Gewand. Das Konzertprogramm interpretiert alte Kirchenlieder völlig neu.

Mehr dazu
Bild: Nils Ole Peters

Zitat des Monats

"Ich liebe Hannover, weil ..."

"... diese Stadt bei einer idealen Größe städtisches Flair mit Natur verbindet und deshalb so lebenswert ist." 

Jens Lehmann, Präsident des Landeskirchenamtes der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Bild: Jens Schulze

Alle allgemeinen Infos zum Kirchentag gibt's auf der offiziellen Website:

Newsletter Abmeldung
Webversion   Kontakt   Impressum