Webversion   Kontakt   Impressum

Neues vom Kirchentag!

Die Aufregung steigt: Nur noch ein paar Tage bis zum Kirchentag! Die letzten Vorbereitungen und Abstimmungen laufen, das Programm steht, die ersten Räume auf der Messe werden bezogen. In wenigen Tagen werden die jahrelangen Planungen endlich in die Tat umgesetzt und wir feiern nach zwanzig Jahren wieder Kirchentag in Hannover.

Die Schwerpunkte für diesen Kirchentag wurden unter anderem durch die Landeskirche Hannovers gesetzt. Die Programmpunkte der regionalen Projekte findet Ihr im Programm unter den Stichworten "Forum Überlebensfragen junger Menschen" und "Zentrum Leben in religiöser und kultureller Vielfalt". Ein besonderes Highlight ist hier der Steinbildhauerkurs vor dem Haus der Religionen. Und beim Forum Überlebensfragen? Dazu lest Ihr etwas in diesem Newsletter.

Darüber hinaus prägen die Themen Arbeit und Chancen, Demokratie und Zusammenhalt und Umwelt und Wirtschaft den Kirchentag in Hannover. Auf den großen Bühnen in der Innenstadt könnt Ihr unter anderem Bodo Wartke, Jupiter Jones, Max Herre und Joy Denalane erleben. Bei den Bibelarbeiten dürfen wir uns auf Angela Merkel, Mariann Budde und viele mehr freuen. 

Wir können es kaum erwarten, mit Euch diesen Kirchentag zu feiern und wünschen Euch zunächst aber noch gesegnete Osterfeiertage! Wir sehen uns am 30. April in Hannover.

Euer landeskirchliches Team für den Kirchentag 2025

Begegnungsort

Im Herzen der Stadt: Kreuz & Bohne

Startet mit der gastgebenden Landeskirche in den Kirchentag! Im Zeltpavillon direkt am Kröpcke erwarten Euch tolle Begegnungen und interessante Gespräche bei einem Espresso. Verweilt für einen Moment, trefft alte und neue Bekannte und lasst Euch zum Kirchentag 2027 nach Düsseldorf einladen. Die Landeskirche Hannovers und die Evangelische Kirche im Rheinland freuen sich auf Euch!

Weitere Infos

Programm

Haus der Religionen

Die Geschichte vom Haus der Religionen ist eng mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag verbunden: Beim letzten Kirchentag in Hannover im Jahr 2005 wurde das Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung in der Böhmerstraße eröffnet. Dort bekommt Ihr ein abwechslungsreiches und bereicherndes Programm im Rahmen des Kirchentages geboten. Vom Steinbildhauerkurs bis zum interaktiven Quizabend ist für alle etwas dabei!

Zum Programm
Bild: Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms im Haus der Religionen (Kirchentag/Rossbach)

Junge Menschen

Forum on tour Erlebnisraum in der Innenstadt

Das Kooperationsprojekt Forum on Tour der Heinrich-Dammann-Stiftung und der Hanns-Lilje-Stiftung präsentiert am 2. Mai 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Platz der Weltausstellung den Forum on tour Erlebnisraum. Dieser ergänzt die Bühnenveranstaltung „Jetzt mal Klartext! – Forum on Tour Finale“ und zeigt nicht nur die Ergebnisse der Forum on tour Veranstaltungen sondern lädt auch zum Mitgestalten und Diskutieren ein! Ein besonderes Highlight: Um 16:30 Uhr besucht die niedersächsische Landtagspräsidentin Hanna Naber den Erlebnisraum, um mit Jugendlichen über ihre gesellschaftspolitischen Anliegen ins Gespräch zu kommen.

Zur Veranstaltung

Kultur

Honigschleuder

Bei dieser besonderen Ausstellung präsentieren 42+x Künstlerinnen und Künstler aus Hannover, Europa und Übersee ihre Kunst in 42 Bienenwaben und bilden einen gemeinsamen Bienenstock. Euch erwartet eine Mischung aus Film, Installation, Klangkunst, Skulptur, Malerei, Zeichnung, Fotografie und Performance. Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 30. April um 18 Uhr im Lichtschutzbunker am Weidendamm!

Zur Ausstellung

Unterwegs

Velo City Night am 25. April: Kirchentag radelt mit!

Bei der Velo City Night gehören die Hauptstraßen Hannovers einen Abend lang nicht den Autos, sondern den Zweirädern. Am 25. April startet die Velo City Night Saison unter der Überschrift "Kirchentag radelt mit!". Radelt mit uns ab 20 Uhr durch Hannover und erlebt die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive! Gegen eine Startgebühr von 3 Euro könnt Ihr dabei sein. Wir freuen uns auf Euch!

Mehr Infos

Abend der Begegnung

2.400 handgefertigte Tonanhänger für den Kirchentag

Beim Abend der Begegnung am 30. April könnt Ihr an den Ständen der acht Kirchenkreise des Sprengels Hildesheim-Göttingen einzigartige Tonanhänger erhalten, manche sogar mit einem persönlichen Segenswort. Die Kleeblätter, Herzen und Engel stammen alle aus der renommierten Kunsttöpferei Klett in Fredelsloh und tragen die Worte der Losung.

Zur Meldung
Bild: Christian Dolle

Shop

Last Call für Bestellungen vor dem Kirchentag

Hoodies, T-Shirts, Socken und vieles mehr: Noch bis zum 25. April könnt Ihr im KirchentagsShop bestellen. Dann schließt der Onlineshop und der erste Shop vor Ort in Hannover öffnet am Dienstag, den 29. April um 14 Uhr am Servicepunkt vor dem Hauptbahnhof.

Zum Shop

Zitat des Monats

"Ich liebe Hannover, weil ..."

"... es eine Stadt ist, in der die Menschen mutig und beherzt die Vielfalt von Religionen und Kulturen schätzen und leben. Das viele Grün und die Nähe zur Natur fördern Offenheit und Fröhlichkeit. Hier fühle ich mich wahrhaftig zuhause." 

Dr. Hamideh Mohagheghi, Vorsitzende des Rates der Religionen e. V.

Alle allgemeinen Infos zum Kirchentag gibt's auf der offiziellen Website:

Newsletter Abmeldung
Webversion   Kontakt   Impressum