Regionales Team für den Kirchentag 2025

+ + +

Jetzt Themen und Veranstaltungsformate für 2025 suchen

Im August/September können Sie mitdenken. Vorschläge und Ideen für Themen, Formate und mehr werden gesucht. 

Lesen Sie mehr

Das Team

Landeskirchlicher Beauftragter

Andreas Behr

Leitung des regionalen Teams für den Kirchentag 2025 in Hannover und Bindeglied zwischen der Landeskirche und dem Deutschen Evangelischen Kirchentag. Netzwerkarbeit mit allen, die sich für den Kirchentag in Hannover begeistern, ist hier entscheidend, um Interessen aus der Landeskirche einzubringen.

Lesen Sie mehr

Team-Assistenz

Claudia Spielau

Regionale Öffentlichkeitsarbeit

Lisa Hartkopf

Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die regionale Öffentlichkeitsarbeit vor Ort zum Kirchentag 2025 in Hannover: Marketing, Vernetzung, Werbung, Verwendung von Logos, Verteilmaterial, Organisation von Vorveranstaltungen, Schnittstelle zum Marketing des Kirchentages in Fulda und zur Landeskirche.

Lesen Sie mehr

Jugendprojekt

Cornelia Dassler

Kontakt für das Jugendprojekt der Landeskirche Hannover beim Kirchentag 2025 sowie Ansprechpartnerin für das Scoutprojekt zum Kirchentag in Nürnberg. Das Jugendprojekt ist Teil der regionalen Projekte, mit denen die Landeskirche einen thematischen Schwerpunkt für den Kirchentag setzt.

Lesen Sie mehr

Regionale Projekte

Caroline v. Fritsch

Ansprechpartnerin für die regionalen Projekte und Ideen, die der Landeskirche Hannovers besonders am Herzen liegen und mit denen sie auf dem Kirchentag 2025 und darüber hinaus besondere Schwerpunkte setzten möchte.

Lesen Sie mehr

Gemeindekontakte/Geistliches Programm

Timo Kleine

Zuständig beim Kirchentag in Hannover 2025 für die Gemeindekontakte und das geistliche Programm. Für regionale Gemeindeprojekte, Beiträge zum geistlichen Programm des Kirchentages wie z. B. Gebetsangebote, Andachten und Gottesdienste ist er Ihr Ansprechpartner.

Lesen Sie mehr

Kultur

N. N.

Diese Stelle soll zum 1. August 2023 neu besetzt werden. Das Auswahlverfahren läuft derzeit. 

Lesen Sie mehr